Autor: DO6DAD

Erstes eigenes WordPress-Plugin erstellt

Lange war es still hier auf der Webseite. Was nicht heißt, dass ich untätig war. 😉Ich hatte nur leider so viel um die Ohren, dass ich keine Zeit und Lust gefunden habe, hier etwas zu schreiben. Nun wo die Tage langsam etwas kürzer werden ändert sich das hoffentlich wieder. Aktuell räume ich mein Shack auf und

DO0RM nach Neuaufbau wieder im Testbetrieb

nachdem DO0RM seit Januar offline war hat sich einiges getan. Es hatte sich gezeigt, dass sich ein kompletter Neuaufbau notwendig wurde und hierbei auch mehr und bessere Technik sinvoll ist.Ich hatte DO0RM deshalb an Jens (DJ1JAY) geschickt und er hat das Relais von Grund auf neu aufgebaut. AN DIESER STELLE MEINEN HERZLICHSTEN DANK AN JENS

2019 erfolgreich gestartet

Seit August war es ja wieder etwas ruhiger hier auf meinem Blog. Diverse „Ablenkung“ im Familienleben und einige ToDos/Baustellen vor dem Winter bzw. während der ersten (noch recht warmen Winterwochen) haben kaum Zeit für`s Shack gelassen. Aber ich konnte verteilt über die Monate doch so einige Besorgungen und Vorbereitungen machen, die das Gesamtprojekt nun in

Panadapter – Erweiterung für YAESU FT-897

..und wieder ist viel passiert, nur leider fehlt mir die Zeit alles niederzuschreiben. Heute möchte ich euch über eine große Veränderung informieren, die das Leben als Funkamateur doch noch etwas einfacher macht. Viele von euch kennen und nutzen vermutlich die SDR-Dongles, AirSpy`s und wie sie nicht alle heißen um sich Amateurfunk-Bänder im Wasserfall ansehen zu

TYT MD-390 Displayfehler und defekter YAESU DR1XE

Die letzten Wochen standen irgendwie unter keinem guten Stern. Zuerst verabschiedete sich der TX vom YAESU DR1XE mit einer großen Rauchwolke und hinterließ einen – trotz permanentem Lüften -tagelang anhaltenden – angeschmorten Geruch in meinem Shack. Da das Gerät weiter lief bin ich mehr als froh, zufällig scheinbar wenige Sekunden nach dem Vorfall ins Shack

Dapnet-Funkrufsender DO0RM im Testbetrieb

Und wieder gibt es etwas Neues zu berichten, welches der Amateurfunk-Community zugute kommt. Auf dem 3. Funk.TAG in Kassel habe ich einen Funkrufsender erworben, welcher zukünftig am Standort von DO0RM in Röbel seinen Betrieb aufnehmen wird. Aktuell erlebt das sogenannte DAPNET (Funkruf 2.0) einen Aufwind und kann für die verschiedensten Alarmierungen genutzt werden. So wird