am 03.08.2016 habe ich den Raspberry PI 2 (Model B) in Betrieb genommen. Ausgestattet mit einem PI-TNC und dem SvxLink-Image, läuft nun ein Handfunkgerät für den Testbetrieb des APRS-Digis/iGates. Als APRS-Software habe ich mich für APRX entschieden, welche bereits eingerichtet ist und bisher sehr stabil läuft. Wer nun an der B198 Höhe Vipperow mit APRS
da die Planung zum Relais nun abgeschlossen ist und es mit dem Testbetrieb losgeht, habe ich mich entschieden, die Infos zum Aufbau und Betrieb ab sofort nicht mehr in einem großen Blogbeitrag zu schreiben, sondern für jede Neuigkeit einen eigenen Beitrag zu verfassen. Das gestaltet die Übersicht etwas angenehmer und vor allem werden die Abonennten
..wer den Beitrag “Was hier so geht oder eben auch nicht.. (das Repeater-Problem)” in meinem Blog bereits gelesen hat, kennt die Problematik schon. Für alle anderen möchte ich das Thema hier noch mal Zusammenfassen: Leider ist die Region rund um die Müritz, oder sagen wir eher in Mecklenburg-Vorpommern relativ tot, was den Amateurfunk betrifft. Dies sieht